vergelten

vergelten
- {to reciprocate} trả, đền đáp lại, đáp lại, cho nhau, trao đổi lẫn nhau, làm cho chuyển động qua lại, thay đổi cho nhau, chúc lại, chuyển động qua lại - {to render} trả lại, hoàn lại, dâng, nộp, trao, đưa ra, nêu ra, làm, làm cho, biểu hiện, diễn tả, diễn, đóng, trình diễn, diễn tấu, dịch, thắng, nấu chảy, lọc to render down), trát vữa - {to repay (repaid,repaid) báo đáp, đền đáp, đèn ơn, báo ứng, quả báo - {to requite} đền bù, trả ơn, báo ơn, trả thù, báo thù, báo oán, thưởng - {to retaliate} trả đũa, trả miếng - {to retort} vặn lại, đập lại, bắt bẻ lại, câi lại, đối đáp lại, chưng bằng bình cổ cong - {to return} trở lại, trở về, gửi trả, dội lại, chiếu lại, đánh trả, trả lời, đối lại, đáp lại dùng trong câu xen giữa câu khác), để lại chỗ cũ, ngỏ lời, tuyên, khai báo, bầu vào quốc hội - đánh theo - {to reward} thưởng công

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergelten — Vergêlten, verb. irreg. act. S. Gelten. 1. * Wieder erstatten, im eigentlichen Verstande, eine sehr alte, aber auch zugleich veraltete Bedeutung. 2. Das Schuldige bezahlen, entrichten. (1) * Eigentlich, in welchem Verstande man schon im achten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vergelten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. vergelten, ahd. fargeltan, as. fargeldan Stammwort. Entsprechend ae. forgeldan, gt. fragildan. Zu gelten; das Präfix hat dabei etwa die Bedeutung von zurück . gemeingermanisch s. gelten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vergelten — ↑revanchieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • vergelten — ↑ gelten …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergelten — V. (Aufbaustufe) auf die Tat eines Feindes reagieren, sich für etw. rächen Synonyme: heimzahlen, sich revanchieren, Vergeltung üben, zurückzahlen (ugs.) Beispiel: Sie vergalten Gleiches mit Gleichem …   Extremes Deutsch

  • vergelten — revanchieren; heimzahlen; rächen * * * ver|gel|ten [fɛɐ̯ gɛltn̩], vergilt, vergalt, vergolten <tr.; hat: mit einem bestimmten feindlichen oder seltener auch freundlichen Verhalten auf etwas reagieren: man soll nicht Böses mit Bösem vergelten;… …   Universal-Lexikon

  • vergelten — a) abrechnen, abstrafen, bestrafen, die Quittung geben, einen Denkzettel erteilen/geben/verpassen, heimzahlen, [sich] rächen, sich revanchieren, strafen, Vergeltung üben, zur Rechenschaft/Verantwortung ziehen; (geh.): ahnden, eine [alte] Rechnung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergelten — ver·gẹl·ten; vergilt, vergalt, hat vergolten; [Vt] (jemandem) etwas (mit etwas) vergelten auf eine (meist schlechte) Tat mit einer ähnlichen Tat reagieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vergelten — 1. Ich hab s ihm vergolten, sagte die Frau zu ihrem Manne, der sie bei einem Reiter angetroffen, ich hab ihm jeden Puff doppelt zurückgegeben. – Eiselein, 617. 2. Wer vergelten kann, ist ein gepriesen (gesuchter) Mann. Lat.: Beneficia plura… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vergelten — vergelde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vergelten — ver|gẹl|ten; sie hat immer Böses mit Gutem vergolten; vergilt!; jemandem ein »Vergelts Gott!« zurufen {{link}}K 14{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”